11 Fakten über Kopf- und Nackenkrebs

1. Was genau ist Krebs?

Bild: S_L / Shutterstock.com

Krebs bezeichnet im medizinischen Sinne meistens ein bösartiges Geschwulst in einem Teil des Körpers. Geläufiger ist der Begriff Tumor. Ist es ein bösartiger, wird er oftmals als maligne bezeichnet.

Es gibt neben den bösartigen Tumoren, aber ebenfalls gutartige Gewebefehl- oder -neubildungen. Diese benignen Tumoren tauchen meistens in Form von Muttermalen oder Fettgeschwülsten auf. Diese Tumorsorte ist zwar nicht Krebs, kann aber unter Umständen gefährlich werden, wenn sie wichtige Organe in ihrer Funktion beeinträchtigt. In solchen Fällen kommt es dann zu Operationen und anderen medizinischen Eingriffen.

Auch Erkrankungen des Blutsystem gelten als Krebserkrankungen. Die bekannteste davon ist Leukämie, auch Blutkrebs genannt.

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, wie lange ein Wassertropfen braucht, um den Ozean zu durchqueren?

Ein einzelner Wassertropfen benötigt etwa 1.000 Jahre, um durch den globalen Wasserkreislauf von einem Punkt des Ozeans zu einem anderen zu reisen. Diese lange Reise umfasst verschiedene Stationen, einschließlich Verdunstung, Niederschlag und Flusslauf. Der Wasserkreislauf spielt eine entscheidende Rolle im globalen Klima und Ökosystem, da er Nährstoffe transportiert und die Temperatur reguliert. Das Verständnis dieses Prozesses hilft Wissenschaftlern, die Auswirkungen des Klimawandels besser zu erfassen und zu prognostizieren.