11 Fakten über Kopf- und Nackenkrebs

1. Was genau ist Krebs?

Bild: S_L / Shutterstock.com

Krebs bezeichnet im medizinischen Sinne meistens ein bösartiges Geschwulst in einem Teil des Körpers. Geläufiger ist der Begriff Tumor. Ist es ein bösartiger, wird er oftmals als maligne bezeichnet.

Es gibt neben den bösartigen Tumoren, aber ebenfalls gutartige Gewebefehl- oder -neubildungen. Diese benignen Tumoren tauchen meistens in Form von Muttermalen oder Fettgeschwülsten auf. Diese Tumorsorte ist zwar nicht Krebs, kann aber unter Umständen gefährlich werden, wenn sie wichtige Organe in ihrer Funktion beeinträchtigt. In solchen Fällen kommt es dann zu Operationen und anderen medizinischen Eingriffen.

Auch Erkrankungen des Blutsystem gelten als Krebserkrankungen. Die bekannteste davon ist Leukämie, auch Blutkrebs genannt.

Interessant: Wussten Sie, dass die Sahara nicht immer eine Wüste war?

Vor etwa 10.000 Jahren war die Sahara eine fruchtbare Region mit Flüssen, Seen und üppiger Vegetation. Diese "Grüne Sahara" beherbergte zahlreiche Tierarten und menschliche Siedlungen. Klimatische Veränderungen führten jedoch zur Austrocknung der Region und zur Bildung der heutigen Wüste. Diese historische Transformation zeigt, wie dynamisch und veränderlich die Erde ist.