11 Fakten über Magengeschwüre

1. Risikofaktor Schmerzmittel

Bild: Andrew S / Shutterstock.com

Die häufige Verwendung bestimmter Medikamente kann die Entstehung eines Magengeschwüres begünstigen. Durch die regelmäßige Einnahme von entzündungshemmenden Schmerzmitteln wie beispielsweise Acetylsalicylsäure (ASS), Diclofenac oder Ibuprofen erhöht sich das Risiko auf ein Magengeschwür drastisch.

Auch Kortisonpräparate sollen einen negativen Einfluss auf die Schleimproduktion haben, allerdings reicht die Einnahme von Kortison allein noch nicht ganz aus, um ein Geschwür entstehen zu lassen. Forscher haben herausgefunden, erst wenn der Arzt Cyclooxygenasehemmer wie Ibuprofen in Kombination mit Kortisonpräparaten verschreibt, kann das Risiko um das 15-fache steigen. Das hat sich auch in Untersuchungen bestätigt.

Aus diesem Grund sollten Patienten, besonders die, mit einem empfindlichen Magen, die Einnahme von Schmerzmitteln abwägen und mit ihrem Arzt vorab besprechen.

Interessant: Wussten Sie, dass das Great Barrier Reef vom Weltraum aus sichtbar ist?

Das Great Barrier Reef vor der Küste Australiens ist das größte Korallenriffsystem der Welt und erstreckt sich über 2.300 Kilometer. Dieses riesige Ökosystem ist so groß und hell, dass es vom Weltraum aus sichtbar ist. Es beherbergt eine enorme Vielfalt an Meereslebewesen und ist ein bedeutendes Naturschutzgebiet, das jedoch durch Klimawandel und menschliche Aktivitäten bedroht ist.