11 Fakten über Magengeschwüre

1. Risikofaktor Schmerzmittel

Bild: Andrew S / Shutterstock.com

Die häufige Verwendung bestimmter Medikamente kann die Entstehung eines Magengeschwüres begünstigen. Durch die regelmäßige Einnahme von entzündungshemmenden Schmerzmitteln wie beispielsweise Acetylsalicylsäure (ASS), Diclofenac oder Ibuprofen erhöht sich das Risiko auf ein Magengeschwür drastisch.

Auch Kortisonpräparate sollen einen negativen Einfluss auf die Schleimproduktion haben, allerdings reicht die Einnahme von Kortison allein noch nicht ganz aus, um ein Geschwür entstehen zu lassen. Forscher haben herausgefunden, erst wenn der Arzt Cyclooxygenasehemmer wie Ibuprofen in Kombination mit Kortisonpräparaten verschreibt, kann das Risiko um das 15-fache steigen. Das hat sich auch in Untersuchungen bestätigt.

Aus diesem Grund sollten Patienten, besonders die, mit einem empfindlichen Magen, die Einnahme von Schmerzmitteln abwägen und mit ihrem Arzt vorab besprechen.

Interessant: Wussten Sie, dass manche Fische auf Bäumen klettern können?

Der Schlammspringer ist ein bemerkenswerter Fisch, der sowohl im Wasser als auch an Land leben kann. Diese Fische sind in der Lage, mit ihren Brustflossen auf Bäume zu klettern und auf dem Boden zu "springen". Ihre Fähigkeit, sowohl Wasser- als auch Landlebensräume zu nutzen, macht sie zu einem einzigartigen Beispiel für die Anpassungsfähigkeit von Lebewesen.