6. Lebensgefährlich: Magendurchbruch und Magenblutungen
Bild: Pond’s Saksit / Shutterstock.com
Schätzungsweise bemerken erst circa ein Drittel aller Patienten, dass sie an einem Magengeschwür leiden, wenn es zu Beschwerden und Komplikationen kommt. So ist es durchaus möglich, dass durch das Magengeschwür die Magenwand bricht. Die Folge: der Mageninhalt entleert sich in die Bauchhöhle – ein lebensbedrohlicher Zustand! Circa fünf Prozent der Magengeschwür-Betroffenen erleiden diesen schwerwiegenden Notfall.
Aber auch Blutungen der geschädigten Magenschleimhaut sind riskant: Wenn diese chronisch werden, verliert der Patient ständig etwas Blut, ohne etwas zu bemerken. Tritt die Blutung akut auf, kommt es meist zu heftigen Schmerzen, schwarzem Stuhl und Bluterbrechen. Während einer Magenspiegelung muss dann die Wunde mit einem Klipp wieder verschlossen werden.
Interessant:Wie hoch ist die Wahrscheinlichkeit, einen Doppelgänger zu haben?
Die Wahrscheinlichkeit, einen nahezu identischen Doppelgänger zu haben, wird auf etwa 1 zu 1 Billion geschätzt. Diese Schätzung basiert auf der genetischen Vielfalt und der Anzahl der möglichen Gesichter. Trotz dieser geringen Wahrscheinlichkeit gibt es immer wieder Berichte über Menschen, die ihren "Zwilling" zufällig treffen. Solche Begegnungen sind faszinierend und zeigen, wie einzigartig jeder Mensch ist, obwohl wir alle aus ähnlichen genetischen Bausteinen bestehen.