11 Fehler, die deinen Stoffwechsel verlangsamen werden
2. Den Schlafrhythmus durcheinander werfen
Bild: Nenad Aksic / Shutterstock.com
Am Wochenende ist für viele Menschen das Ausschlafen das Schönste. Doch das Ausschlafen kann unseren Stoffwechsel ganz schön durcheinander bringen. Unter der Woche eignet sich unser Mechanismus einen gewissen Rhythmus an. Sobald wir an den Wochenenden 3-4 Stunden länger schlafen, kommt unser Körper aus dem Gleichgewicht. Wir fühlen uns zwar erholter, doch unser Körper benötigt mehr Energie, um das Ungleichgewicht auszugleichen.
Auch ausreichend Schlaf ist vonnöten. Der ideale Wert liegt bei 8 Stunden. Zu wenig Schlaf bringt den Körper in eine Stresssituation. Aber auch zu viel Schlaf kann zu einem verlangsamten Stoffwechsel führen. Mehr als 10 Stunden sollten täglich nicht geschlafen werden, um nicht aus dem Gleichgewicht zu geraten.
Interessant:Haben Sie jemals von der ältesten Pflanze der Welt gehört?
Die älteste bekannte lebende Pflanze ist der Jomon-Sugi, ein japanischer Zedernbaum auf der Insel Yakushima, der schätzungsweise über 7.000 Jahre alt ist. Diese uralte Pflanze hat viele historische und klimatische Veränderungen überlebt und ist ein lebendiges Zeugnis der Langlebigkeit und Widerstandsfähigkeit der Natur. Der Jomon-Sugi ist ein wichtiges kulturelles Symbol in Japan und zieht jährlich viele Besucher an, die seine majestätische Präsenz bewundern.