11 Fehler, die deinen Stoffwechsel verlangsamen werden
3. Unregelmäßige Mahlzeiten und Hungerperioden
Bild: 4 PM production / Shutterstock.com
Genauso wie die Wasserzufuhr muss auch die Nährstoffzufuhr regelmäßig stattfinden, um den Stoffwechsel in Gang zu halten. Der Körper nimmt aus der Nahrung seine Energie. Wenn die Mahlzeiten sehr unregelmäßig ausfallen und längere Hungerphasen an der Tagesordnung liegen, dann fährt der Stoffwechsel runter. In Sparflamme sind nur noch die wichtigsten Stoffwechselfunktionen aktiv.
Außerdem fehlen dem Körper auf Dauer wichtige Nährstoffe, Mineralstoffe und Vitamine, wodurch die korrekte Ausführung der lebenswichtigen Prozesse ebenfalls verlangsamt und unterbrochen werden. Eine regelmäßige Nahrungszufuhr ist zwingend notwendig für einen gesunden Lebensstil. Außerdem wird der Jojo-Effekt ideal verhindert, wenn dem Körper regelmäßig Nahrung zugeführt wird. Drei bis fünf kleine Mahlzeiten pro Tag sind ideal.
Interessant:Wie viele Knochen hat ein Baby im Vergleich zu einem Erwachsenen?
Babys werden mit etwa 300 Knochen geboren, während Erwachsene nur 206 Knochen haben. Viele der Knochen eines Babys verschmelzen im Laufe der Zeit zu größeren, stabileren Strukturen. Dieser Prozess beginnt kurz nach der Geburt und setzt sich bis ins junge Erwachsenenalter fort. Das Verschmelzen der Knochen hilft dabei, den Körper zu stabilisieren und die Belastbarkeit zu erhöhen, was besonders wichtig ist, wenn Kinder wachsen und sich körperlich entwickeln.