11 Fehler, die deinen Stoffwechsel verlangsamen werden

3. Unregelmäßige Mahlzeiten und Hungerperioden

Bild: 4 PM production / Shutterstock.com

Genauso wie die Wasserzufuhr muss auch die Nährstoffzufuhr regelmäßig stattfinden, um den Stoffwechsel in Gang zu halten. Der Körper nimmt aus der Nahrung seine Energie. Wenn die Mahlzeiten sehr unregelmäßig ausfallen und längere Hungerphasen an der Tagesordnung liegen, dann fährt der Stoffwechsel runter. In Sparflamme sind nur noch die wichtigsten Stoffwechselfunktionen aktiv.

Außerdem fehlen dem Körper auf Dauer wichtige Nährstoffe, Mineralstoffe und Vitamine, wodurch die korrekte Ausführung der lebenswichtigen Prozesse ebenfalls verlangsamt und unterbrochen werden. Eine regelmäßige Nahrungszufuhr ist zwingend notwendig für einen gesunden Lebensstil. Außerdem wird der Jojo-Effekt ideal verhindert, wenn dem Körper regelmäßig Nahrung zugeführt wird. Drei bis fünf kleine Mahlzeiten pro Tag sind ideal.

Interessant: Wussten Sie, dass in der Sahara einst Krokodile lebten?

Vor tausenden von Jahren, als die Sahara noch kein Wüstengebiet war, lebten dort Krokodile. Diese Tiere haben sich an die sich ändernden klimatischen Bedingungen angepasst oder sind verschwunden. Fossilienfunde zeigen, dass die Sahara einst von üppigen Wäldern und Flüssen durchzogen war, die ein ideales Habitat für Krokodile und viele andere Tierarten boten. Die Entdeckung dieser Fossilien gibt uns einen faszinierenden Einblick in die Erdgeschichte und die evolutionären Anpassungen von Tieren an ihre Umwelt.