11 Fehler, die deinen Stoffwechsel verlangsamen werden

3. Unregelmäßige Mahlzeiten und Hungerperioden

Bild: 4 PM production / Shutterstock.com

Genauso wie die Wasserzufuhr muss auch die Nährstoffzufuhr regelmäßig stattfinden, um den Stoffwechsel in Gang zu halten. Der Körper nimmt aus der Nahrung seine Energie. Wenn die Mahlzeiten sehr unregelmäßig ausfallen und längere Hungerphasen an der Tagesordnung liegen, dann fährt der Stoffwechsel runter. In Sparflamme sind nur noch die wichtigsten Stoffwechselfunktionen aktiv.

Außerdem fehlen dem Körper auf Dauer wichtige Nährstoffe, Mineralstoffe und Vitamine, wodurch die korrekte Ausführung der lebenswichtigen Prozesse ebenfalls verlangsamt und unterbrochen werden. Eine regelmäßige Nahrungszufuhr ist zwingend notwendig für einen gesunden Lebensstil. Außerdem wird der Jojo-Effekt ideal verhindert, wenn dem Körper regelmäßig Nahrung zugeführt wird. Drei bis fünf kleine Mahlzeiten pro Tag sind ideal.

Interessant: Wussten Sie, dass manche Fische auf Bäumen klettern können?

Der Schlammspringer ist ein bemerkenswerter Fisch, der sowohl im Wasser als auch an Land leben kann. Diese Fische sind in der Lage, mit ihren Brustflossen auf Bäume zu klettern und auf dem Boden zu "springen". Ihre Fähigkeit, sowohl Wasser- als auch Landlebensräume zu nutzen, macht sie zu einem einzigartigen Beispiel für die Anpassungsfähigkeit von Lebewesen.