11 Frühstückslebensmittel, die ihrem Körper nicht guttun

11. Räucherlachs ist in der Regel mit problematischen Pflanzenschutzmitteln belastet

Bild: Joe Gough / Shutterstock.com

Räucherlachs weist eine vergleichsweise geringe Menge an antientzündlichen Omega-3-Fettsäuren auf und ist in der Regel mit dem Pflanzenschutzmittel Ethoxyquin belastet. Das Mittel dient als Zusatz von Fischfutter in Aquakulturen und gilt als gesundheitlich bedenklich.

Ferner zeigt Räucherlachs oftmals eine Kontamination mit Antibiotika und ist von Listerien befallen.

Derartige Bakterien greifen Immunzellen an, tragen zu Entzündungen im Bereich des Hirnstamms bei, begünstigen Blutvergiftungen, bakterielle Gelenkentzündungen, Entzündungen der Herzinnenwände, Magen-Darmbeschwerden und Früh-, Tot- und Fehlgeburten. Wer auf den morgendlichen Genuss von Räucherlachs nicht verzichten möchte, entscheidet sich im Idealfall ausschließlich für Räucherlachs in zertifizierter Bio-Qualität.

Interessant: Wussten Sie, dass das Universum ein Echo hat?

Die kosmische Hintergrundstrahlung ist ein schwaches Echo des Urknalls, der vor etwa 13,8 Milliarden Jahren stattfand. Diese Strahlung, die im gesamten Universum gleichmäßig verteilt ist, liefert wichtige Hinweise auf die Entstehung und Entwicklung des Universums. Sie wurde erstmals 1965 entdeckt und ist eine der stärksten Belege für die Theorie des Urknalls.