11 Frühstückslebensmittel, die ihrem Körper nicht guttun
11. Räucherlachs ist in der Regel mit problematischen Pflanzenschutzmitteln belastet
Bild: Joe Gough / Shutterstock.com
Räucherlachs weist eine vergleichsweise geringeMenge an antientzündlichen Omega-3-Fettsäuren auf und ist in der Regel mit dem PflanzenschutzmittelEthoxyquinbelastet. Das Mittel dient als Zusatz von Fischfutter in Aquakulturen und gilt als gesundheitlich bedenklich.
Ferner zeigt Räucherlachs oftmals eine Kontamination mit Antibiotika und ist von Listerien befallen.
Derartige Bakterien greifenImmunzellen an, tragen zu Entzündungen im Bereich des Hirnstamms bei, begünstigen Blutvergiftungen, bakterielle Gelenkentzündungen, Entzündungen der Herzinnenwände, Magen-Darmbeschwerden und Früh-, Tot- und Fehlgeburten. Wer auf den morgendlichen Genuss von Räucherlachs nicht verzichten möchte, entscheidet sich im Idealfall ausschließlich für Räucherlachs in zertifizierter Bio-Qualität.
Interessant:Haben Sie sich jemals gefragt, wie lange ein Wassertropfen braucht, um den Ozean zu durchqueren?
Ein einzelner Wassertropfen benötigt etwa 1.000 Jahre, um durch den globalen Wasserkreislauf von einem Punkt des Ozeans zu einem anderen zu reisen. Diese lange Reise umfasst verschiedene Stationen, einschließlich Verdunstung, Niederschlag und Flusslauf. Der Wasserkreislauf spielt eine entscheidende Rolle im globalen Klima und Ökosystem, da er Nährstoffe transportiert und die Temperatur reguliert. Das Verständnis dieses Prozesses hilft Wissenschaftlern, die Auswirkungen des Klimawandels besser zu erfassen und zu prognostizieren.