11 Haushaltstricks, die den Alltag erleichtern und Geld sparen
9. Deckenventilator mit Richtungswechseltaste
Bild: Andrea Church / Shutterstock.com
Wissenschaftlich ist schon längst bewiesen, dass warme Luft aufsteigt, weil sie eine niedrigere Dichte hat als kühle Luft. In den kalten Wintermonaten ist dieser einfach physikalische Vorgang jedoch nicht vom Vorteil, da der Raum dadurch schneller auskühlt. Viele Deckenventilatoren haben einen Schalter, von dem viele gar nichts wissen.
Wird dieser betätigt, dreht sich die Flügel des Deckenventilators in die andere Richtung. Im Winter werden die Lamellen also entgegengesetzt im Uhrzeigersinn gedreht. Die warme Luft wird dann von der Decke weg in Richtung Boden gedrückt und länger im Raum gespeichert.
Interessant:Haben Sie jemals von der "Dritten Hand" gehört?
Im Jahr 2003 entwickelten Forscher eine Roboterhand, die als "Dritte Hand" agiert und von Gehirnsignalen gesteuert werden kann, um Menschen mit Behinderungen zu helfen. Diese Technologie könnte das Leben vieler Menschen verbessern, indem sie ihnen mehr Unabhängigkeit und Bewegungsfreiheit ermöglicht. Die Forschung in diesem Bereich schreitet voran, und es ist möglich, dass solche Technologien in Zukunft noch weiter entwickelt und verfeinert werden, um noch mehr Funktionen zu bieten.