11 herzzerreißende historische Momente bei den Olympischen Spielen

9. Tommie Smith und John Carlos – 1968 Mexiko City

Bild: IMAGO / United Archives International

In Amerika war die Trennung der Schwarzen und Weißen Bevölkerung für sehr lange Zeit sehr extrem. Bestimmte Lokalitäten und Einrichtungen durften nur von weißen besucht werden und Schwarze wurden auf offener Straße beschimpft und das ohne Folgen für die andere Person. In den 60er Jahren wendete sich das Blatt ganz langsam.

Nach einem 200 m Lauf standen Tommie Smith und John Carlos auf dem Podest und setzten ein Zeichen für Frieden und Gleichberechtigung. Ihre Hände bildeten eine Faust und sie hoben sie in die Luft, während der Song „The Star-Spangled Banner“ gespielt wurde. Für viele Menschen war diese ein ganz besonderer Moment

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, wie schwer eine Wolke ist?

Eine durchschnittliche Kumuluswolke wiegt etwa 500.000 Kilogramm oder das Äquivalent von 100 Elefanten. Trotz dieses enormen Gewichts bleibt die Wolke schwebend, weil die Wassertröpfchen so klein und verteilt sind. Diese schwebenden Wassertröpfchen spielen eine wichtige Rolle im Wasserkreislauf und beeinflussen das Wetter und Klima weltweit.