11 herzzerreißende historische Momente bei den Olympischen Spielen

11. John Stephen Akhwari – 1968 Mexiko City

Bild: IMAGO / Xinhua

Die Olympischen Spiele in Mexiko im Jahr 1968 hatten noch weitere wirkliche emotionale Momente, die einen Platz auf dieser Liste verdient haben. Einen davon haben wir John Stephen Akhwari zu verdanken. Er gewann zwar keine Medaille, aber er gewann mit Sicherheit die Herzen der Zuschauer und seiner Landsleute. 

Bei seinem Lauf fiel er direkt zu Beginn und kugelte dabei sein Knie aus. Es wurde schnell bandagiert, denn John Stephen Akhwari wollte den Lauf auch mit den Schmerzen beenden. Er sagte sein Land hätte ihn nicht so viele Meilen nach Mexiko City geschickt, um den Lauf zu beginnen, sie hätten ihn hierher geschickt um den Lauf auch zu beenden

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, wie viele Sterne es im sichtbaren Universum gibt?

Schätzungen zufolge gibt es im sichtbaren Universum etwa 100 Milliarden Galaxien, jede mit durchschnittlich 100 Milliarden Sternen. Das bedeutet, dass es ungefähr 10.000 Milliarden Milliarden Sterne gibt. Diese unvorstellbare Zahl zeigt die enorme Größe und Vielfalt des Universums und lässt uns über die Möglichkeit von Leben außerhalb der Erde nachdenken.