11 herzzerreißende historische Momente bei den Olympischen Spielen
2. Kerri Strug – 1996 in Atlanta
Bild: IMAGO / PCN Photography
Für einige Olympioniken müsste schon einiges passieren, um ihren großen Traum aufzugeben. Egal welche Steine ihnen in den Weg gelegt werden, sie sind einfach nicht aufzuhalten. Das kann auch Kerri Strug von sich behaupten. Sie war Turnerin auf den Olympischen Spielen in Atlanta.
Sie brach sich bei dem Wettkampf ihren Knöchel, doch das konnte sie nicht stoppen. Strug ging zurück zum Start und versuchte es noch einmal. Trotz des gebrochenen Knöchels legte sie einen einmaligen Sprung hin. Dieser brachte ihr letztendlich die Goldmedaille ein. Nach dieser Leistung hätte aber auch wirklich niemand anders die Medaille verdient. Auf jeden Fall ein Moment der in die Geschichte einging.
Interessant:Wussten Sie, dass Oktopusse neun Gehirne haben?
Oktopusse besitzen insgesamt neun Gehirne: eines zentral im Kopf und je eines in jedem der acht Arme. Diese zusätzlichen Gehirne in den Armen ermöglichen es den Oktopussen, ihre Arme unabhängig voneinander zu steuern und zu koordinieren. Diese außergewöhnliche neurologische Struktur macht sie zu einigen der intelligentesten und anpassungsfähigsten Meerestiere. Sie können Werkzeuge verwenden, aus komplexen Labyrinthen entkommen und sich sogar durch kleine Öffnungen zwängen.