Zugegeben, dieser Hack sieht auf den ersten Blick tatsächlich sehr ulkig aus. Wie eine Art futuristische Kleidung. Aber es ist dennoch an kalten Tagen sehr effektiv. Um insbesondere Kinder in kalten Wintermonaten noch wärmer zu halten, wird deren Kleidung gezielt mit Plastikfolie umwickelt.
Dieser Effekt sorgt dafür, dass die Kleidung noch resistenter gegenüber Nässe und Kälte ist und dass kein Schnee eindringen kann. Es funktioniert sowohl bei angezogener als auch bei ausgezogener Kleidung, welche durch die Plastikfolie ergänzt wird. Die Hauptsache ist schließlich, dass sich unsere Kinder warm und sicher fühlen, ganz besonders an sehr kalten Tagen. Natürlich dürfen Erwachsene diesen Hack auch mal ausprobieren!
Interessant:Wie viele Sprachen denken Sie, gibt es auf der Welt?
Weltweit existieren derzeit etwa 7.000 verschiedene Sprachen, wobei die genaue Anzahl je nach Definition variieren kann. Erstaunlicherweise sprechen rund 90% der Weltbevölkerung nur etwa 100 dieser Sprachen, während die restlichen 6.900 Sprachen von weniger als 10% der Menschen gesprochen werden. Diese Vielfalt zeigt sich besonders in Papua-Neuguinea, das trotz seiner geringen Bevölkerung von knapp 9 Millionen Menschen mehr als 800 verschiedene Sprachen beherbergt. Die Dominanz weniger Sprachen und die Bedrohung vieler kleiner Sprachen durch das Aussterben werfen interessante Fragen zur kulturellen Vielfalt und Erhaltung auf.