11 hilfreiche Hacks mit Plastikfolie

2. Wärme im Schnee

Zugegeben, dieser Hack sieht auf den ersten Blick tatsächlich sehr ulkig aus. Wie eine Art futuristische Kleidung. Aber es ist dennoch an kalten Tagen sehr effektiv. Um insbesondere Kinder in kalten Wintermonaten noch wärmer zu halten, wird deren Kleidung gezielt mit Plastikfolie umwickelt.

Dieser Effekt sorgt dafür, dass die Kleidung noch resistenter gegenüber Nässe und Kälte ist und dass kein Schnee eindringen kann. Es funktioniert sowohl bei angezogener als auch bei ausgezogener Kleidung, welche durch die Plastikfolie ergänzt wird. Die Hauptsache ist schließlich, dass sich unsere Kinder warm und sicher fühlen, ganz besonders an sehr kalten Tagen. Natürlich dürfen Erwachsene diesen Hack auch mal ausprobieren!

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, warum wir Gänsehaut bekommen?

Gänsehaut entsteht, wenn winzige Muskeln an der Basis jedes Haarfollikels sich zusammenziehen, wodurch die Haare aufgerichtet werden. Dies ist eine evolutionäre Reaktion auf Kälte oder emotionale Reize, die ursprünglich dazu diente, die Körperwärme zu erhöhen oder das Erscheinungsbild zu vergrößern, um Bedrohungen abzuwehren. Heute ist diese Reaktion meist ein Überbleibsel unserer tierischen Vorfahren.