Zugegeben, dieser Hack sieht auf den ersten Blick tatsächlich sehr ulkig aus. Wie eine Art futuristische Kleidung. Aber es ist dennoch an kalten Tagen sehr effektiv. Um insbesondere Kinder in kalten Wintermonaten noch wärmer zu halten, wird deren Kleidung gezielt mit Plastikfolie umwickelt.
Dieser Effekt sorgt dafür, dass die Kleidung noch resistenter gegenüber Nässe und Kälte ist und dass kein Schnee eindringen kann. Es funktioniert sowohl bei angezogener als auch bei ausgezogener Kleidung, welche durch die Plastikfolie ergänzt wird. Die Hauptsache ist schließlich, dass sich unsere Kinder warm und sicher fühlen, ganz besonders an sehr kalten Tagen. Natürlich dürfen Erwachsene diesen Hack auch mal ausprobieren!
Interessant:Wussten Sie, dass in der Sahara einst Krokodile lebten?
Vor tausenden von Jahren, als die Sahara noch kein Wüstengebiet war, lebten dort Krokodile. Diese Tiere haben sich an die sich ändernden klimatischen Bedingungen angepasst oder sind verschwunden. Fossilienfunde zeigen, dass die Sahara einst von üppigen Wäldern und Flüssen durchzogen war, die ein ideales Habitat für Krokodile und viele andere Tierarten boten. Die Entdeckung dieser Fossilien gibt uns einen faszinierenden Einblick in die Erdgeschichte und die evolutionären Anpassungen von Tieren an ihre Umwelt.