Und noch ein weiterer, cleverer Hack, welcher ganz besonders die kleinsten unserer Gesellschaft anspricht. Gerade diese neigen häufig noch dazu, ihre Gläser und Becher umzuwerfen und damit regelmäßig eine echte Sauerei auf dem Küchentisch anzurichten. Ganz besonders ärgerlich ist dies, wenn das Getränk auf wichtigen Dokumenten landet.
Damit das so nicht mehr passiert, wird ein Stück Plastikfolie genommen und über die Öffnung des Bechers gezogen. Und hierdurch wird nun ganz gezielt ein Strohhalm gestochen. Sollte der Becher nun dennoch umfallen, so ist einer größeren Schweinerei auf alle Fälle besser vorgebeugt, als auf herkömmlichem Wege. Auch die Dokumente werden sich freuen…
Interessant:Wussten Sie, dass manche Fische auf Bäumen klettern können?
Der Schlammspringer ist ein bemerkenswerter Fisch, der sowohl im Wasser als auch an Land leben kann. Diese Fische sind in der Lage, mit ihren Brustflossen auf Bäume zu klettern und auf dem Boden zu "springen". Ihre Fähigkeit, sowohl Wasser- als auch Landlebensräume zu nutzen, macht sie zu einem einzigartigen Beispiel für die Anpassungsfähigkeit von Lebewesen.