Und noch ein weiterer, cleverer Hack, welcher ganz besonders die kleinsten unserer Gesellschaft anspricht. Gerade diese neigen häufig noch dazu, ihre Gläser und Becher umzuwerfen und damit regelmäßig eine echte Sauerei auf dem Küchentisch anzurichten. Ganz besonders ärgerlich ist dies, wenn das Getränk auf wichtigen Dokumenten landet.
Damit das so nicht mehr passiert, wird ein Stück Plastikfolie genommen und über die Öffnung des Bechers gezogen. Und hierdurch wird nun ganz gezielt ein Strohhalm gestochen. Sollte der Becher nun dennoch umfallen, so ist einer größeren Schweinerei auf alle Fälle besser vorgebeugt, als auf herkömmlichem Wege. Auch die Dokumente werden sich freuen…
Interessant:Wussten Sie, dass der Mond einst Teil der Erde war?
Die gängigste Theorie besagt, dass der Mond vor etwa 4,5 Milliarden Jahren entstand, als ein marsgroßer Körper mit der jungen Erde kollidierte. Die Trümmer dieser Kollision sammelten sich und bildeten den Mond. Diese Theorie wird durch die Zusammensetzung des Mondgesteins gestützt, das dem der Erde sehr ähnlich ist. Dieses Ereignis war ein entscheidender Moment in der Geschichte des Sonnensystems.