11 hilfreiche Hacks mit Plastikfolie

3. Sicheres Trinken

Und noch ein weiterer, cleverer Hack, welcher ganz besonders die kleinsten unserer Gesellschaft anspricht. Gerade diese neigen häufig noch dazu, ihre Gläser und Becher umzuwerfen und damit regelmäßig eine echte Sauerei auf dem Küchentisch anzurichten. Ganz besonders ärgerlich ist dies, wenn das Getränk auf wichtigen Dokumenten landet.

Damit das so nicht mehr passiert, wird ein Stück Plastikfolie genommen und über die Öffnung des Bechers gezogen. Und hierdurch wird nun ganz gezielt ein Strohhalm gestochen. Sollte der Becher nun dennoch umfallen, so ist einer größeren Schweinerei auf alle Fälle besser vorgebeugt, als auf herkömmlichem Wege. Auch die Dokumente werden sich freuen…

Interessant: Wussten Sie, dass einige Schildkröten durch ihren Hintern atmen können?

Einige Schildkrötenarten, wie die Australische Fitzroy-River-Schildkröte, können durch eine spezielle Region im hinteren Teil ihres Körpers, genannt Kloake, Sauerstoff aus dem Wasser aufnehmen. Diese einzigartige Anpassung ermöglicht es ihnen, längere Zeit unter Wasser zu bleiben, ohne zum Atmen auftauchen zu müssen.