11 Lebensmittel, die das Schlafmuster positiv beeinflussen

10. Reis vor dem Schlafen macht müde

Bild: Noppadon stocker / Shutterstock.com

Studien aus den USA zufolge soll auch Reis beim Einschlafen helfen. Durch seine gesunden und langkettigen Kohlenhydrate, arbeitet der Stoffwechsel gleichmäßig und produziert außerdem noch mehr Tryptophan, welches sich positiv auf unseren Schlaf auswirkt. Trotz allem sollte vor dem Schlafen gehen nicht ZU viel Reis gegessen werden. Eine kleine Tasse ist bereits ausreichend.

Nachweislich ist brauner Reis viel besser geeignet als weißer Reis, da dieser deutlich mehr Ballaststoffe enthält. Außerdem hält er deutlich länger satt und wirkt ungewollten, nächtlichen Hunger Attacken entgegen.
Tipp: Wer seinen Reis nicht trocken verzehren möchte, kann diesen mit etwas Lachs oder Thunfisch anreichern, was sich ebenfalls positiv aufs Schlafmuster auswirkt.

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, wie lange es dauert, bis sich Plastik in der Umwelt zersetzt?

Plastik kann je nach Art und Umweltbedingungen bis zu 1.000 Jahre brauchen, um vollständig abgebaut zu werden. Während dieser Zeit kann es in kleinere Partikel, sogenannte Mikroplastik, zerfallen, die eine ernsthafte Bedrohung für die Umwelt und die Gesundheit von Tieren und Menschen darstellen. Diese langlebigen Abfälle betonen die Notwendigkeit, den Plastikverbrauch zu reduzieren und recycelbare Materialien zu fördern.