11 Lebensmittel die für eine gesunde Leber sorgen

10. Artischocke

Bild: barmalini / Shutterstock.com

Das Artischocken eine heilendeWirkung haben, weiß man bereits seit der Antike. Zu jener Zeit aßen reiche Römer, nach einem üppigen Festmahl und einer dadurch in Mitleidenschaft gezogenen Leber, Artischocken, um so die Symptome zu lindern.

Artischocken enthalten Bitterstoffe, wie zum Beispiel Cynaropikrin, welche die Bildung der Magensäure begünstigen. Damit diese gebildet werden kann, wird zunächst die Produktion der Gallensäure in der Leber angekurbelt was wiederum bedeutet, dass sich kein Fett in der Leber absetzen kann und auf angenehme Weise verdaut wird.

Auch hier belegen Studien, dass sich bei 80 Prozent aller Probanden, innerhalb einer Behandlung von acht Wochen mit Artischockenextrakt, die Leberenzyme verbesserten.

Interessant: Wussten Sie, dass es auf der Erde mehr Bäume als Sterne in der Milchstraße gibt?

Schätzungen zufolge gibt es auf der Erde etwa 3 Billionen Bäume, während die Anzahl der Sterne in der Milchstraße auf etwa 100 bis 400 Milliarden geschätzt wird. Diese erstaunliche Tatsache verdeutlicht die enorme Pflanzenvielfalt und die Bedeutung der Bäume für das globale Ökosystem, da sie Kohlendioxid absorbieren, Sauerstoff produzieren und Lebensräume für zahlreiche Arten bieten.