Wir haben bereits erwähnt, dass zu viel Fett den Nieren schaden kann. Viele Krankheiten wie Gicht, Bluthochdruck und Diabetes werden ebenfalls durch eine fettreiche Ernährung ausgelöst. Diese Grunderkrankungen begünstigen ein Nierenleiden und gehen meist mit einer Nierenerkrankung einher.
Ein hoher Verzehr an Fett führt auf Dauer zu Übergewicht, welches den Nieren schadet. Blutzucker- und Blutdruckwerte werden bei Übergewicht negativ beeinflusst. Die Funktion der Nieren setzt Normwerte von Blutdruck und Blutzucker voraus. Egal ob tierisch oder pflanzlich, Fette sollten in der Ernährung reduziert werden. Erhöhen Sie die Menge an Obst und Gemüse, aber Vorsicht vor Sorten mit Oxalsäure, diese nur in Maßen genießen.
Interessant:Haben Sie sich jemals gefragt, wie viele Geschmacksknospen der Mensch hat?
Der menschliche Zunge hat etwa 10.000 Geschmacksknospen, die sich alle paar Wochen erneuern. Diese Geschmacksknospen helfen uns, süße, saure, bittere, salzige und umami Geschmäcker zu unterscheiden. Die Fähigkeit zu schmecken ist ein komplexer Prozess, der nicht nur von der Zunge, sondern auch von der Nase und dem Gehirn beeinflusst wird.