Rotes Fleisch ist ein wichtiger Proteinlieferant. Wir brauchen Proteine, damit wir Muskeln bilden können und diese auch wachsen dürfen. Unsere Nieren brauchen Eiweiß, damit diese funktionieren können. Das Eiweiß, welches in rotem Fleisch vorhanden ist, kann über die Niere nur schwer verstoffwechselt werden.
Rotes Fleisch enthält eine Menge gesättigter Fettsäuren. Der menschliche Organismus benötigt Fett, um zu überleben, doch eine zu hohe Menge an gesättigten Fettsäuren ist schädlich. Ungesättigte Fettsäuren sind wesentlich gesünder. Durch zu viel gesättigte Fettsäuren verändern sich Körperzellen nachteilig und der Körper übersäuert. Außerdem enthält rotes Fleisch eine hohe Menge an Purin. Purin kann die Bildung von schmerzhaften Harnsteinen begünstigen.
Interessant:Wie viele Knochen hat ein Baby im Vergleich zu einem Erwachsenen?
Babys werden mit etwa 300 Knochen geboren, während Erwachsene nur 206 Knochen haben. Viele der Knochen eines Babys verschmelzen im Laufe der Zeit zu größeren, stabileren Strukturen. Dieser Prozess beginnt kurz nach der Geburt und setzt sich bis ins junge Erwachsenenalter fort. Das Verschmelzen der Knochen hilft dabei, den Körper zu stabilisieren und die Belastbarkeit zu erhöhen, was besonders wichtig ist, wenn Kinder wachsen und sich körperlich entwickeln.