11 Lösungen für Schlafprobleme

3. Äußere Faktoren

Bild: Gorodenkoff / Shutterstock.com

So bald wir ein paar äußere Faktoren ändern, lässt sich unser Schlaf besonders leicht beeinflussen. Dazu gehört beispielsweise nicht zu viel und zu warme Kleidung zu tragen. Der Körper ist damit beschäftigt die Temperatur eigenständig zu regulieren. Es kommt zu weniger Schweiß und Hitzeattacken in der Nacht, was den Schlaf fördert.

Auch ein offenes Fenster kann helfen. Frische Luft begünstigt einen gesunden Schlaf. Damit Schlafhormone gebildet werden können, braucht unser Gehirn permanent frische Luft. Auch die Matratze spielt eine wichtige Rolle. Eine harte Matratze fördert Ihren Schlaf, auch wenn diese zu Beginn etwas unbequem ist. Der Mensch ist ein Gewohnheitstier und gewöhnt sich an alles.

Interessant: Wussten Sie, dass die Antarktis eine Wüste ist?

Obwohl die Antarktis größtenteils mit Eis bedeckt ist, gilt sie aufgrund ihrer extrem niedrigen Niederschlagsmengen als Wüste. Die Antarktis ist die kälteste, trockenste und windigste aller Kontinente und erhält im Durchschnitt weniger als 200 mm Niederschlag pro Jahr. Diese extremen Bedingungen machen sie zu einem einzigartigen und faszinierenden Lebensraum.