11 niedliche Mädchennamen, die in Vergessenheit geraten sind

2. Leona – die starke Löwin, die alles dominiert

Bild: FamVeld / Shutterstock.com

Namen wie „Leonie“, „Leon“ für Jungen oder „Lenie“ und viele weitere Abwandlungen begegnen uns sehr oft im Alltag. Der Name „Leona“ dagegen ist sehr selten, dabei ist es ein hübscher Name mit einer interessanten Bedeutung.

„Leona“ kommt aus dem Latein. Wer seine Tochter so nennt, weist sie als „Löwin“ aus. Das wirkt im ersten Moment simpel, aber überlege doch mal genauer: Ist es nicht wundervoll, seine Tochter nach einem so prachtvollen Tier zu benennen? In der Folge kannst du sicher sein, dass deine kleine Leona zu einer Frau heranwächst, die sich durchsetzen kann, aber auch immer auf Familie und Freunde aufpasst. Kann man mit leben, oder?

Interessant: Wussten Sie, dass manche Tiere selbstleuchtend sind?

Biolumineszenz ist die Fähigkeit einiger Lebewesen, Licht durch chemische Reaktionen in ihrem Körper zu erzeugen. Beispiele sind Glühwürmchen, Tiefseefische und bestimmte Quallenarten. Diese Fähigkeit dient verschiedenen Zwecken, wie der Anlockung von Partnern, der Abwehr von Feinden oder der Tarnung. Die chemischen Prozesse hinter der Biolumineszenz sind ein faszinierendes Forschungsgebiet.