Okay, so sieht ein schlechter Tag aus. Oder vielleicht auch nur ein miserabler Morgen. Gibt wohl besseres, als aufzustehen, um dann dieses Chaos in der Küche vorzufinden. Was haben sich deine Mitbewohner denn dabei bitte gedacht? Oh, ja. Du liest richtig. Es waren keine Einbrecher, sondern deine Mitbewohner, die ein gemeinsames Frühstück gemacht haben.
Jetzt marschierst du mit einem Hangover in die Küche, willst eigentlich nur ein Glas Saft haben und siehe da, du läufst rückwärts wieder raus und gehst zurück ins Bett. Nee, Freunde, nicht mit mir. Ich komme hier erst wieder runter, wenn alles aufgeräumt ist. Also sehen wir uns wohl nie wieder?!
Interessant:Haben Sie sich jemals gefragt, wie lange die durchschnittliche Wolke wiegt?
Eine durchschnittliche Wolke wiegt etwa 500 Tonnen, was dem Gewicht von rund 100 Elefanten entspricht. Diese enorme Menge Wassertröpfchen schwebt aufgrund der winzigen Größe der Tröpfchen und der Verteilung über ein großes Volumen am Himmel. Die Fähigkeit von Wolken, riesige Mengen Wasser zu halten und zu transportieren, spielt eine entscheidende Rolle im globalen Wasserkreislauf und Wettergeschehen.