Auch nach dem Duschen können bestimmte Verhaltensmuster schädlich für deinen Körper sein. Gehörst du zu den Menschen, die sich mit einem Handtuch regelrecht trocken-rubbeln? Damit reibst du vermutlich Teile der obersten Hautschicht ab. Auf dieser befindet sich der nach dem Duschen ohnehin angeschlagene Schutzfilm.
Zu heftiges Abtrocknen führt also dazu, dass die Haut noch schneller austrocknen kann und Bakterien leichter in deinen Körper eindringen können. Daher solltest du dich nach der Dusche sanft abtrocknen und am besten punktuell durch Auflegen des Handtuchs das Wasser aufsaugen. Trotzdem solltest du darauf achten, dass du wirklich trocken bist. Denn Lufttrocknen ist ebenfalls nicht gut für deine Haut.
Interessant:Wussten Sie, dass manche Pilze Insekten kontrollieren können?
Einige Pilze der Gattung Ophiocordyceps infizieren Insekten und übernehmen die Kontrolle über deren Verhalten. Der Pilz wächst im Körper des Wirts und zwingt ihn, sich an einen hohen Ort zu begeben, wo der Insekt dann stirbt. Der Pilz sprießt anschließend aus dem toten Körper und verbreitet seine Sporen, um neue Wirte zu infizieren. Diese beeindruckende und unheimliche Fähigkeit zeigt die komplexen Interaktionen zwischen Pilzen und Insekten.