11 schlechte Gewohnheiten beim Duschen

11. Die Haare unter dem Handtuch verstauen

Bild: IMAGO / Westend61

Vor allem Frauen mit besonders langen Haaren neigen dazu, ihre Haare nach dem Duschen unter einem Handtuch zu verstauen. Die Haare werden aufgetürmt, das Handtuch wie ein Turban um den Kopf gewickelt. Diese Gewohnheit kann jedoch die Haare stark beschädigen.

Nach dem Waschen sind sie besonders empfindlich und können sehr leicht brechen. Wird der Turban zu fest gewickelt, ist die Gefahr besonders hoch. Die Verwendung eines leichten, dünnen Handtuchs kann diesem Problem entgegenwirken. Dennoch ist die Empfehlung, auf dieses Vorgehen gänzlich zu verzichten. Nach dem Waschen sollten Haare sofort gekämmt, aufgelockert und anschließend am besten an der Luft getrocknet werden.

Interessant: Wussten Sie, dass der Mond einst Teil der Erde war?

Die gängigste Theorie besagt, dass der Mond vor etwa 4,5 Milliarden Jahren entstand, als ein marsgroßer Körper mit der jungen Erde kollidierte. Die Trümmer dieser Kollision sammelten sich und bildeten den Mond. Diese Theorie wird durch die Zusammensetzung des Mondgesteins gestützt, das dem der Erde sehr ähnlich ist. Dieses Ereignis war ein entscheidender Moment in der Geschichte des Sonnensystems.