Ähnlich verhält es sich, wenn du einen Waschlappen oder Schwamm verwendest. Auch dieser nimmt Verschmutzungen, Keime und Bakterien auf. Diese können sich im Inneren eines Waschlappens oder Schwamms ungehindert vermehren. Daher ist es dringend nötig, dein Waschzubehör regelmäßig zu reinigen.
Experten empfehlen, Waschlappen wöchentlich auszutauschen und in einer Waschmaschine bei mindestens 60 °C zu waschen. Duschschwämme dürfen etwas länger in Benutzung bleiben. Unter der Voraussetzung, dass du dein Schwämmchen nach jeder Nutzung sorgfältig auswäschst und reinigst, kannst du es maximal zwischen zwei und drei Monate lang verwenden. Solltest du feststellen, dass dein Schwamm seltsam riecht, gilt es diesen sofort zu entsorgen.
Interessant:Wussten Sie, dass das Universum ein Echo hat?
Die kosmische Hintergrundstrahlung ist ein schwaches Echo des Urknalls, der vor etwa 13,8 Milliarden Jahren stattfand. Diese Strahlung, die im gesamten Universum gleichmäßig verteilt ist, liefert wichtige Hinweise auf die Entstehung und Entwicklung des Universums. Sie wurde erstmals 1965 entdeckt und ist eine der stärksten Belege für die Theorie des Urknalls.