11 Schönheitsgeheimnisse aus aller Welt: jetzt entdecken!

11.Tipp aus Frankreich: Trauben-Gesichtsmaske

Bild: IMAGO / Westend61

Trauben sind lecker, dienen der Weinherstellung und gelten als gesund. Aber Französinnen haben eine besondere Verwendung für das Obst gefunden. Sie verwenden Trauben als Gesichtsmaske. Die soll für einen strahlenden Teint sorgen. Hierfür werden einige Trauben kleingehackt und auf das Gesucht aufgetragen.

Nach einer Einwirkzeit von etwa zwanzig Minuten wird die Maske mit lauwarmem Wasser entfernt. Der Teint wirkt anschließend strahlender. Es lässt sich zudem eine leichte Straffung der Konturen feststellen. Auch die Hautfeuchtigkeit wird hierdurch optimiert und das gesamte Hautbild wirkt ganz einfach revitalisiert.

Also heißt es, nicht nur Trauben als gesundes Obst zu genießen, sondern sich öfter mal eine Gesichtsmaske zu gönnen.

Interessant: Wie hoch ist die Wahrscheinlichkeit, einen Doppelgänger zu haben?

Die Wahrscheinlichkeit, einen nahezu identischen Doppelgänger zu haben, wird auf etwa 1 zu 1 Billion geschätzt. Diese Schätzung basiert auf der genetischen Vielfalt und der Anzahl der möglichen Gesichter. Trotz dieser geringen Wahrscheinlichkeit gibt es immer wieder Berichte über Menschen, die ihren "Zwilling" zufällig treffen. Solche Begegnungen sind faszinierend und zeigen, wie einzigartig jeder Mensch ist, obwohl wir alle aus ähnlichen genetischen Bausteinen bestehen.