11 Symptome von Gebärmutterkörperkrebs

9. Bei einigen Frauen besteht ein erbliches Risiko

Bild: wong yu liang / Shutterstock.com

Etwa 3-5 Prozent der Endometriumkarzinome können auf eine Erbkrankheit zurückgeführt werden, die als Lynch-Syndrom bekannt ist. Dieser Zustand wird innerhalb einer Familie generationsübergreifend weitergegeben und gefährdet Familienmitglieder mit bestimmten Genmutationen für eine Reihe verschiedener Krebsarten, einschließlich Endometrium- und Darmkrebs.

Die Wahrscheinlichkeit, dass ein erblicher Tumor an die Kinder beiderlei Geschlechts weitergegeben wird, liegt bei circa 50 Prozent. Ein Gen-Test, der ab dem 18. Lebensjahr durchgeführt werden kann, schafft Gewissheit. Falls der Test positiv ist, solltest du nicht gleich in Panik geraten, denn daran lässt sich nicht ablesen, ob und wann die Erkrankung ausbricht. Wende dich am besten an eine Krebsberatungsstelle.

Interessant: Wie viele Knochen hat ein Baby im Vergleich zu einem Erwachsenen?

Babys werden mit etwa 300 Knochen geboren, während Erwachsene nur 206 Knochen haben. Viele der Knochen eines Babys verschmelzen im Laufe der Zeit zu größeren, stabileren Strukturen. Dieser Prozess beginnt kurz nach der Geburt und setzt sich bis ins junge Erwachsenenalter fort. Das Verschmelzen der Knochen hilft dabei, den Körper zu stabilisieren und die Belastbarkeit zu erhöhen, was besonders wichtig ist, wenn Kinder wachsen und sich körperlich entwickeln.