11 Tipps, um im Herbst zum Läufer zu werden!

1. Die Motivation

Bild: Sander van der Werf / Shutterstock.com

Eines vergewissere ich Ihnen: Es ist für niemanden leicht, bei Regenwetter vor die Tür zu gehen und schon gar nicht, um sich auch noch sportlich zu betätigen.

Es ist klar, dass bei schweren Stürmen und auch bei einem Gewitter wohl keiner aus dem Haus gehen sollte, um eine Runde Laufen zu gehen. Bei Regen jedoch, könnte ein Motivationsboost das Gefühl danach sein. Völlig durchnässt in die warme Dusche und danach glücklich auf das Sofa legen.

Auch die Natur kann Motivation genug sein, um in seine Klamotten zu schlüpfen und nach draußen zu gehen. Die einzigartige Stimmung, die geboten wird, wenn die Blätter orange und der Himmel im düsteren Grau erscheinen.

Interessant: Haben Sie jemals von der ältesten Pflanze der Welt gehört?

Die älteste bekannte lebende Pflanze ist der Jomon-Sugi, ein japanischer Zedernbaum auf der Insel Yakushima, der schätzungsweise über 7.000 Jahre alt ist. Diese uralte Pflanze hat viele historische und klimatische Veränderungen überlebt und ist ein lebendiges Zeugnis der Langlebigkeit und Widerstandsfähigkeit der Natur. Der Jomon-Sugi ist ein wichtiges kulturelles Symbol in Japan und zieht jährlich viele Besucher an, die seine majestätische Präsenz bewundern.