11 Tipps, um im Herbst zum Läufer zu werden!

1. Die Motivation

Bild: Sander van der Werf / Shutterstock.com

Eines vergewissere ich Ihnen: Es ist für niemanden leicht, bei Regenwetter vor die Tür zu gehen und schon gar nicht, um sich auch noch sportlich zu betätigen.

Es ist klar, dass bei schweren Stürmen und auch bei einem Gewitter wohl keiner aus dem Haus gehen sollte, um eine Runde Laufen zu gehen. Bei Regen jedoch, könnte ein Motivationsboost das Gefühl danach sein. Völlig durchnässt in die warme Dusche und danach glücklich auf das Sofa legen.

Auch die Natur kann Motivation genug sein, um in seine Klamotten zu schlüpfen und nach draußen zu gehen. Die einzigartige Stimmung, die geboten wird, wenn die Blätter orange und der Himmel im düsteren Grau erscheinen.

Interessant: Wussten Sie, dass in der Sahara einst Krokodile lebten?

Vor tausenden von Jahren, als die Sahara noch kein Wüstengebiet war, lebten dort Krokodile. Diese Tiere haben sich an die sich ändernden klimatischen Bedingungen angepasst oder sind verschwunden. Fossilienfunde zeigen, dass die Sahara einst von üppigen Wäldern und Flüssen durchzogen war, die ein ideales Habitat für Krokodile und viele andere Tierarten boten. Die Entdeckung dieser Fossilien gibt uns einen faszinierenden Einblick in die Erdgeschichte und die evolutionären Anpassungen von Tieren an ihre Umwelt.