11 unbewusste Gewohnheiten, die es zu meiden gilt

1. Die falsche Körperhaltung

Bild: Africa Studio / Shutterstock.com

Leider sind wir heutzutage daran gewöhnt mit einer gekrümmten Körperhaltung zu sitzen. In den meisten Fällen bemerken wir es nicht einmal. Die Ursache hierfür kann entweder ein falscher Stuhl oder Sessel sein oder auch schlicht Faulheit, da es meist bequemer ist nicht gerade zu sitzen. Das Problem ist jedoch, dass sich diese falsche Körperhaltung negativ auf die Wirbelsäule auswirkt und auf Dauer zu Problemen führen kann.

Es ist somit wichtig sowohl auf der richtigen Art von Stuhl zu sitzen als auch die richtige Höhe einzustellen. Ist der Tisch somit beim geraden Sitzen beispielsweise zu niedrig, muss entsprechend eine Einstellung am Stuhl und nicht an der Haltung vorgenommen werden.

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, wie schwer eine Wolke ist?

Eine durchschnittliche Kumuluswolke wiegt etwa 500.000 Kilogramm oder das Äquivalent von 100 Elefanten. Trotz dieses enormen Gewichts bleibt die Wolke schwebend, weil die Wassertröpfchen so klein und verteilt sind. Diese schwebenden Wassertröpfchen spielen eine wichtige Rolle im Wasserkreislauf und beeinflussen das Wetter und Klima weltweit.