Jeder, der schon einen Kettenbrief bekommen hat, muss es zugeben: Wir leiten den Unsinn nicht weiter, aber ein bisschen Skepsis ist immer dabei – zumal unser Gruselnerv durch die anhängenden Geschichten oft getroffen wird.
Dann ist es schon ein wenig gemein, damit zu spielen. Die Person hier soll nämlich gestorben sein, weil eben solche Kettennachrichten nicht weitergeleitet worden sind. Hehehe, guter Witz. Das ist doch ein Witz, oder? Ich hatte mir gerade erfolgreich eingeredet, in Sicherheit zu sein. Kommt mich jetzt das Mädchen aus „The Ring“ holen? Na ja, manche Menschen möchten dich zum Lachen bringen und andere nutzen den Grabstein eben, um dir ein letztes Mal Angst zu machen.
Interessant:Wie viele Sprachen denken Sie, gibt es auf der Welt?
Weltweit existieren derzeit etwa 7.000 verschiedene Sprachen, wobei die genaue Anzahl je nach Definition variieren kann. Erstaunlicherweise sprechen rund 90% der Weltbevölkerung nur etwa 100 dieser Sprachen, während die restlichen 6.900 Sprachen von weniger als 10% der Menschen gesprochen werden. Diese Vielfalt zeigt sich besonders in Papua-Neuguinea, das trotz seiner geringen Bevölkerung von knapp 9 Millionen Menschen mehr als 800 verschiedene Sprachen beherbergt. Die Dominanz weniger Sprachen und die Bedrohung vieler kleiner Sprachen durch das Aussterben werfen interessante Fragen zur kulturellen Vielfalt und Erhaltung auf.