11 Verhaltensänderungen, auf die man bei Katzen achten sollte
4. Veränderungen im Alltag
Bild: Shutterstock / New Africa
Veränderungen im Alltag sind eigentlich vollkommen normal. Jeder von uns hat mal einen schlechten Tag. Nach der ein oder anderen Nacht legt sich das Problem wieder. Das sollte auch genauso bei Katzen gesehen werden. Übrigens ist oft ein Grund für die Einschläferung von Katzen, dass sie ein Problem mit ihrer Verdauung und co. haben.
Urin sowie Stuhlgang haben jedoch immer einen Grund. Und das können unter anderem Angst, Stress und Schlafmangel sein. Sollte also die Katze aus irgendeinem Grund nicht in ihre Box auf die Toilette gehen, so will sie ihrem Besitzer etwas sagen. Vielleicht ist die Box nicht groß genug oder sie ist schmutzig.
Interessant:Wie viele Knochen hat ein Baby im Vergleich zu einem Erwachsenen?
Babys werden mit etwa 300 Knochen geboren, während Erwachsene nur 206 Knochen haben. Viele der Knochen eines Babys verschmelzen im Laufe der Zeit zu größeren, stabileren Strukturen. Dieser Prozess beginnt kurz nach der Geburt und setzt sich bis ins junge Erwachsenenalter fort. Das Verschmelzen der Knochen hilft dabei, den Körper zu stabilisieren und die Belastbarkeit zu erhöhen, was besonders wichtig ist, wenn Kinder wachsen und sich körperlich entwickeln.