11 versteckte Zwecke von alltäglichen Dingen

11. Löcher in Schuhen von Converse

Bild: Kevincartr / Shutterstock.com

Bei den beliebten Schuhen von Converse sind an der Seite, oberhalb der Sohle, zwei kleine Löcher vorhanden. Doch was hat es mit diesen Löchern auf sich und welchen Nutzen haben diese? Diese zwei kleinen Löcher erfüllen gleich mehrere Funktionen. Zum einen wird den Füßen durch diese Löcher zusätzlich Luft geboten. Dadurch können die Füße besser atmen als in anderen Schuhen.

Zusätzlich kann man mit diesen Löchern sehr kreativ werden. Die Löcher können zum Schnüren der Schuhe genutzt werden. Hierfür stehen sehr viele unterschiedliche Methoden zur Verfügung. Der Fantasie sind dabei keine Grenzen gesetzt und es können immer neue Methoden ausprobiert werden.

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, wie lange es dauert, bis sich Plastik in der Umwelt zersetzt?

Plastik kann je nach Art und Umweltbedingungen bis zu 1.000 Jahre brauchen, um vollständig abgebaut zu werden. Während dieser Zeit kann es in kleinere Partikel, sogenannte Mikroplastik, zerfallen, die eine ernsthafte Bedrohung für die Umwelt und die Gesundheit von Tieren und Menschen darstellen. Diese langlebigen Abfälle betonen die Notwendigkeit, den Plastikverbrauch zu reduzieren und recycelbare Materialien zu fördern.