11 völlig skurrile olympische Regeln

4. Soziale Medien

Bild: IMAGO / UPI Photo

Die Technologisierung in der modernen Welt hat selbstredend auch zu neuen Regeln geführt. Athleten dürfen Bilder und Videos in ihren sozialen Netzwerken posten, jedoch nicht uneingeschränkt! Die Spielfelder, die Umkleiden und die Trainerbereiche sind absolutes Tabu. Das IOC hat ein eigenes Regelwerk herausgebracht, dass den Teilnehmern der Olympiade in Tokio erklären sollte, was sie zu beachten haben.

Ausdrücklich wird darauf hingewiesen, dass Fotos und Videos nur zu privaten und keinesfalls zu kommerziellen Zwecken veröffentlicht werden dürfen. Für Fans ist es auf jeden Fall ein Highlight zu sehen und zu lesen, was ihr Lieblingssportler auf seiner Facebook- oder Instagramseite von den Olympischen Spielen berichtet.

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, wie viele Farben das menschliche Auge unterscheiden kann?

Das menschliche Auge kann etwa 10 Millionen verschiedene Farben unterscheiden. Diese Fähigkeit beruht auf den drei Arten von Farbrezeptoren, die auf rotes, grünes und blaues Licht reagieren. Die Kombination dieser Signale ermöglicht es uns, eine breite Palette von Farben wahrzunehmen und komplexe visuelle Informationen zu verarbeiten.