11 wahre Wundermittel für die Zwiebel!

8. Wie können Sie die Zwiebel sonst noch anwenden?

Bild: Indian Food Images / Shutterstock.com

Die Zwiebel können Sie auch als Saft oder Tee anwenden. Bei Insektenstichen und zur Förderung der Wundheilung empfiehlt sich dagegen eine direkte Anwendung auf der betroffenen Stelle.

Zur Herstellung von leckerem Zwiebelsaft benötigen Sie nichts weiter als eine oder zwei Zwiebeln sowie etwas Honig. Schneiden Sie die Zwiebel in kleine Würfel und schichten Sie abwechselnd mit ein wenig Honig in einem Glas auf. Dieses verschließen Sie dann sorgfältig und lassen es über Naht ziehen. Zum Schluss sieben Sie den dabei entstehenden Saft durch ein Sieb. Sehr beliebt sind auch die sogenannten Zwiebelsäckchen. Dies sind meist kleine, mit geschnittenen Zwiebeln gefüllte Säckchen, die aufgelegt werden und unter anderem bei Ohrenschmerzen helfen.

Interessant: Wussten Sie, dass in der Sahara einst Krokodile lebten?

Vor tausenden von Jahren, als die Sahara noch kein Wüstengebiet war, lebten dort Krokodile. Diese Tiere haben sich an die sich ändernden klimatischen Bedingungen angepasst oder sind verschwunden. Fossilienfunde zeigen, dass die Sahara einst von üppigen Wäldern und Flüssen durchzogen war, die ein ideales Habitat für Krokodile und viele andere Tierarten boten. Die Entdeckung dieser Fossilien gibt uns einen faszinierenden Einblick in die Erdgeschichte und die evolutionären Anpassungen von Tieren an ihre Umwelt.