4. Die richtige Ernährung stimuliert die Glückshormone
imago images / Westend61
Eine gesunde Ernährung dient nicht nur einer guten Figur. Die Zeitschrift BMC Medicine veröffentlichte eine Studie über die Kreta-Diät, auch als Mittelmeer-Diät bekannt, dass durch spezielle Lebensmittel wie Obst und Gemüse, Knoblauch, Fisch, Olivenöl und wenig rotem Fleisch, dass Risiko an Depressionen zu erkranken, stark verringert.
In diesen Lebensmitteln sind besonders viele Enzyme, die das Glückshormon im Hypothalamus stimulieren und dieses vermehrt ausschütten. Außerdem können andere Substanzen in der Nahrung dazu beitragen, dass durch die Einbeziehung dieser Lebensmittel in Ihre Ernährung die allgemeine Stimmung sich verbessert, und so Ihre Emotionen stabilisiert.
In wissenschaftlichen Studien konnte belegt werden, das mit der richtigen Ernährung, Stimmungsschwankungen behoben werden konnten.
Interessant:Wussten Sie, dass manche Bäume miteinander "sprechen"?
Bäume kommunizieren miteinander durch ein Netzwerk von Pilzen, das als "Wood Wide Web" bekannt ist. Über dieses Netzwerk tauschen sie Nährstoffe aus und senden Warnsignale bei Schädlingsbefall. Diese symbiotische Beziehung zwischen Bäumen und Pilzen hilft dem Waldökosystem, sich besser an Umweltveränderungen anzupassen und widerstandsfähiger zu werden.