12 Wörter, die selbst Deutsche oft falsch aussprechen

7. „Oregano“ – nicht am Anfang betont

Bild: Shutterstock / New Africa

Das beliebte Pizzagewürz wird von vielen falsch ausgesprochen, etwa als „Oregáno“ mit Betonung auf dem „a“. Korrekt ist aber: „Oregáno“ mit Betonung auf dem „gá“, also auf der zweitletzten Silbe. Die Vokale werden dabei lang ausgesprochen, das „O“ am Anfang bleibt ungebetont.

Das sorgt für einen weicheren, fließenden Klang – ganz im Sinne der italienischen Sprache, aus der das Wort stammt. Beim nächsten Kochabend also lieber vorher üben: „Ooreegaanoo“ statt „Oregaano“. So schmeckt nicht nur die Pizza besser, sondern auch die Konversation mit Kennern.

Interessant: Wussten Sie, dass das größte Lebewesen der Erde ein Pilz ist?

Das größte Lebewesen der Erde ist ein Honigpilz (Armillaria ostoyae) im Malheur National Forest in Oregon, USA. Dieses Pilzgeflecht erstreckt sich über eine Fläche von etwa 965 Hektar und ist schätzungsweise über 2.400 Jahre alt. Der Pilz lebt hauptsächlich unterirdisch und zeigt nur gelegentlich seine Fruchtkörper, die wir als Pilze erkennen.