12 Wörter, die selbst Deutsche oft falsch aussprechen

7. „Oregano“ – nicht am Anfang betont

Bild: Shutterstock / New Africa

Das beliebte Pizzagewürz wird von vielen falsch ausgesprochen, etwa als „Oregáno“ mit Betonung auf dem „a“. Korrekt ist aber: „Oregáno“ mit Betonung auf dem „gá“, also auf der zweitletzten Silbe. Die Vokale werden dabei lang ausgesprochen, das „O“ am Anfang bleibt ungebetont.

Das sorgt für einen weicheren, fließenden Klang – ganz im Sinne der italienischen Sprache, aus der das Wort stammt. Beim nächsten Kochabend also lieber vorher üben: „Ooreegaanoo“ statt „Oregaano“. So schmeckt nicht nur die Pizza besser, sondern auch die Konversation mit Kennern.

Interessant: Wussten Sie, dass die Antarktis eine Wüste ist?

Obwohl die Antarktis größtenteils mit Eis bedeckt ist, gilt sie aufgrund ihrer extrem niedrigen Niederschlagsmengen als Wüste. Die Antarktis ist die kälteste, trockenste und windigste aller Kontinente und erhält im Durchschnitt weniger als 200 mm Niederschlag pro Jahr. Diese extremen Bedingungen machen sie zu einem einzigartigen und faszinierenden Lebensraum.