Die Olympischen Spiele in Rio veränderten das Leben von Schaunae Miller. Sie gewann die Goldmedaille im 400 Meter Sprint und sorgte somit für Bekanntheit und das nicht nur in ihrer Heimat den Bahamas. Tatsächlich war dafür jedoch nicht nur die Medaille verantwortlich, sondern auch die Art und Weise, wie sie diese gewann.
Vermutlich war es eines der dramatischsten Zielfotos bei den Spielen in Rio. Shaunae erreichte nicht wie jeder andere durch einen Sprint die Ziellinie, sondern hechtete regelrecht für ihre Goldmedaille. Mit diesem Stunt schaffte sie es die Weltmeisterin Allyson Felix aus den USA zu schlagen. Jedoch sorgte das Zielfoto auch für jede Menge Aufmerksamkeit.
Interessant:Haben Sie sich jemals gefragt, wie viele Sterne es im sichtbaren Universum gibt?
Schätzungen zufolge gibt es im sichtbaren Universum etwa 100 Milliarden Galaxien, jede mit durchschnittlich 100 Milliarden Sternen. Das bedeutet, dass es ungefähr 10.000 Milliarden Milliarden Sterne gibt. Diese unvorstellbare Zahl zeigt die enorme Größe und Vielfalt des Universums und lässt uns über die Möglichkeit von Leben außerhalb der Erde nachdenken.