13 olympische Momente die viral gegangen sind

10. Shaunae Miller

Bild: Imago / ZUMA Wire

Die Olympischen Spiele in Rio veränderten das Leben von Schaunae Miller. Sie gewann die Goldmedaille im 400 Meter Sprint und sorgte somit für Bekanntheit und das nicht nur in ihrer Heimat den Bahamas. Tatsächlich war dafür jedoch nicht nur die Medaille verantwortlich, sondern auch die Art und Weise, wie sie diese gewann.

Vermutlich war es eines der dramatischsten Zielfotos bei den Spielen in Rio. Shaunae erreichte nicht wie jeder andere durch einen Sprint die Ziellinie, sondern hechtete regelrecht für ihre Goldmedaille. Mit diesem Stunt schaffte sie es die Weltmeisterin Allyson Felix aus den USA zu schlagen. Jedoch sorgte das Zielfoto auch für jede Menge Aufmerksamkeit.

Interessant: Wie viele Sprachen denken Sie, gibt es auf der Welt?

Weltweit existieren derzeit etwa 7.000 verschiedene Sprachen, wobei die genaue Anzahl je nach Definition variieren kann. Erstaunlicherweise sprechen rund 90% der Weltbevölkerung nur etwa 100 dieser Sprachen, während die restlichen 6.900 Sprachen von weniger als 10% der Menschen gesprochen werden. Diese Vielfalt zeigt sich besonders in Papua-Neuguinea, das trotz seiner geringen Bevölkerung von knapp 9 Millionen Menschen mehr als 800 verschiedene Sprachen beherbergt. Die Dominanz weniger Sprachen und die Bedrohung vieler kleiner Sprachen durch das Aussterben werfen interessante Fragen zur kulturellen Vielfalt und Erhaltung auf.