Viele Menschen gehen davon aus, dass die meisten Früchte an Bäumen wachsen so wie zum Beispiel Äpfel und Kirschen. Bananen sind tatsächlich Früchte von Pflanzen, die als Kräuter klassifiziert sind und werden mit Palmen und Orchideen in einer Kategorie genannt. Diese Pflanzen werden etwa 25 Fuß hoch und ihre Blätter können bis zu 9 Fuß lang sein.
Die Wurzeln einer Bananenpflanze können Hunderte von Jahren alt sein. Die Pflanzen wachsen aus Samen und produzieren Bananen in Trauben. Ein Bananenbund wird technisch gesehen als Hand bezeichnet, während eine einzelne Banane als Finger bezeichnet wird. Jede Bananenhand hat dabei mindestens 10 Finger.
Interessant:Wussten Sie, dass in der Sahara einst Krokodile lebten?
Vor tausenden von Jahren, als die Sahara noch kein Wüstengebiet war, lebten dort Krokodile. Diese Tiere haben sich an die sich ändernden klimatischen Bedingungen angepasst oder sind verschwunden. Fossilienfunde zeigen, dass die Sahara einst von üppigen Wäldern und Flüssen durchzogen war, die ein ideales Habitat für Krokodile und viele andere Tierarten boten. Die Entdeckung dieser Fossilien gibt uns einen faszinierenden Einblick in die Erdgeschichte und die evolutionären Anpassungen von Tieren an ihre Umwelt.