Wir essen unsere Bananen in der Regel auf dem Kopf stehend. Die meisten Menschen schälen ihre Bananen vom Stamm aus gesehen. Wir gehen automatisch davon aus, dass man sie so leichter schälen kann. Es wird jedoch empfohlen, die Banane von unten zu schälen. Dies verhindert, dass die Fasern in der Schale an der Banane haften bleiben.
Viele argumentieren, dass dies die richtige Methode ist, zum Teil auch weil Affen Bananen auf diese Weise schälen. Affen beißen jedoch in die Schale und entfernen sie dann, es sei denn, sie haben gelernt, eine Banane zu schälen, indem sie Menschen beobachtet haben. Wie auch immer Sie Ihre Banane schälen, denken Sie daran, dass die Schalen essbar sind und auf viele Arten zubereitet werden können, um mehr aus der Frucht herauszuholen.
Interessant:Haben Sie sich jemals gefragt, warum wir Gänsehaut bekommen?
Gänsehaut entsteht, wenn winzige Muskeln an der Basis jedes Haarfollikels sich zusammenziehen, wodurch die Haare aufgerichtet werden. Dies ist eine evolutionäre Reaktion auf Kälte oder emotionale Reize, die ursprünglich dazu diente, die Körperwärme zu erhöhen oder das Erscheinungsbild zu vergrößern, um Bedrohungen abzuwehren. Heute ist diese Reaktion meist ein Überbleibsel unserer tierischen Vorfahren.