15 Dinge, die Sie über Arthrose wissen sollten

1. Funktion und Aufbau von Gelenken als Grundlage

Bild: BigBlueStudio / Shutterstock.com

Ganz einfach erklärt sind Gelenke bewegliche Verbindungen von mindestens zwei Knochen. Sie ermöglichen es den Menschen überhaupt, sich zu bewegen. Die jeweiligen Knochenenden sind dabei nicht direkt miteinander verbunden. Die Verbindung ergibt sich vielmehr aus dem Zusammenspiel unterschiedlicher Strukturen. Zwischen den beteiligten Gelenkknochen befindet sich immer ein gewisser Freiraum, die sogenannte Gelenkhöhle.

Diese Höhle ist mit einer Gelenkschmiere gefüllt, welche Bewegungen des Gelenks erleichtert, indem es die Reibung reduziert. Die Gelenkhöhle ist schließlich von einer Kapsel sowie Bändern umgeben, die Halt geben und vor unerwünschten Bewegungen schützen. Zusätzlich sind die Flächen der Gelenkknochen von einer Knorpelschicht überzogen, die als Stoßdämpfer agiert. Lesen Sie im nächsten Abschnitt, welcher dieser Bestandteile für die Entstehung von Arthrose verantwortlich ist. 

Interessant: Wussten Sie, dass manche Fische auf Bäumen klettern können?

Der Schlammspringer ist ein bemerkenswerter Fisch, der sowohl im Wasser als auch an Land leben kann. Diese Fische sind in der Lage, mit ihren Brustflossen auf Bäume zu klettern und auf dem Boden zu "springen". Ihre Fähigkeit, sowohl Wasser- als auch Landlebensräume zu nutzen, macht sie zu einem einzigartigen Beispiel für die Anpassungsfähigkeit von Lebewesen.