15 Dinge, die Sie über Arthrose wissen sollten

1. Funktion und Aufbau von Gelenken als Grundlage

Bild: BigBlueStudio / Shutterstock.com

Ganz einfach erklärt sind Gelenke bewegliche Verbindungen von mindestens zwei Knochen. Sie ermöglichen es den Menschen überhaupt, sich zu bewegen. Die jeweiligen Knochenenden sind dabei nicht direkt miteinander verbunden. Die Verbindung ergibt sich vielmehr aus dem Zusammenspiel unterschiedlicher Strukturen. Zwischen den beteiligten Gelenkknochen befindet sich immer ein gewisser Freiraum, die sogenannte Gelenkhöhle.

Diese Höhle ist mit einer Gelenkschmiere gefüllt, welche Bewegungen des Gelenks erleichtert, indem es die Reibung reduziert. Die Gelenkhöhle ist schließlich von einer Kapsel sowie Bändern umgeben, die Halt geben und vor unerwünschten Bewegungen schützen. Zusätzlich sind die Flächen der Gelenkknochen von einer Knorpelschicht überzogen, die als Stoßdämpfer agiert. Lesen Sie im nächsten Abschnitt, welcher dieser Bestandteile für die Entstehung von Arthrose verantwortlich ist. 

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, wie viele Herzschläge ein Blauwal pro Minute hat?

Das Herz eines Blauwals schlägt etwa 6 Mal pro Minute, wenn er taucht, und bis zu 20 Mal pro Minute, wenn er an der Oberfläche ist. Dieses riesige Herz, das bis zu 600 Kilogramm wiegen kann, muss große Mengen Blut durch den gigantischen Körper des Wals pumpen. Die langsamen Herzschläge sind ein Teil der Anpassungen, die Blauwale entwickelt haben, um in den Tiefen des Ozeans zu überleben.