So kann der Sonntagmorgen gerne beginnen – mit einem Frühstücksbrunch mit Lachs!
Der rosafarbene Fisch beinhaltet viele sehr gute Fette. So haben Studien herausgefunden, dass die Omega-Drei-Fettsäuren im Lachs das Risiko von Herz-Kreislauf-Erkrankungen senken kann, indem er die Triglyceridspiegel im Körper senkt.
Es wurde auch gefunden, dass Lachs Blutgerinnsel verhindert und verengte Blutgefäße ausdehnt. Somit ist er ein unverzichtbarer Bestandteil in einer kardioprotektiven Ernährung, die vor unglücklichen Problemen wir Herzinfarkten schützt.
Für uns ist dieser Leckerbissen jedenfalls nicht problematisch, wenn es darum geht, ihn regelmäßig auf dem Speiseplan unterzubringen…
Interessant:Wussten Sie, dass der menschliche Körper aus Sternenstaub besteht?
Die Elemente, aus denen der menschliche Körper besteht, wie Kohlenstoff, Wasserstoff, Sauerstoff und Stickstoff, wurden in den Kernen von Sternen gebildet. Diese Elemente wurden durch Supernova-Explosionen ins All verstreut und bildeten schließlich die Bausteine für Planeten und Leben. Dies bedeutet, dass jeder Mensch buchstäblich aus Sternenstaub gemacht ist, was unsere Verbindung zum Universum verdeutlicht.