15 Ernährungstipps für die Herzgesundheit

1. Sardinen

Bild: alfernec / Shutterstock.com

Diese winzigen, auf kleinstem Raum zusammengepackten Fische können unerwartet große Effekte erzielen. Einige werden jetzt sicher zuerst die Nase rümpfen und ungläubig drein schauen, aber die kleinen Silberlinge können tatsächlich zur Herzgesundheit beitragen.

Studien zufolge können die in ihnen enthaltenen Omega-3-Fettsäuren dazu beitragen, den Triglyceridspiegel im Blut und damit im Gefäßsystem zu senken, den Cholesterinspiegel des „guten“ Cholesterins zu erhöhen und die Entzündungen im Körper (und besonders im Blutsystem) zu reduzieren.

Das American Journal of Clinical Nutrition stellte in einer Studie bei Frauen, die regelmäßig diese Kaltwasserfische konsumierten, eine Verringerung der Herzkrankheit fest.

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, warum der Mars rot ist?

Der Mars wird oft als der "Rote Planet" bezeichnet, weil seine Oberfläche von Eisenoxid, besser bekannt als Rost, bedeckt ist. Dieses Eisenoxid reflektiert das Sonnenlicht und verleiht dem Mars seine charakteristische rote Farbe. Die rostige Oberfläche des Mars ist ein Hinweis auf die geologische Geschichte des Planeten, einschließlich der Präsenz von Wasser in der Vergangenheit.