15 Ernährungstipps für die Herzgesundheit

1. Sardinen

Bild: alfernec / Shutterstock.com

Diese winzigen, auf kleinstem Raum zusammengepackten Fische können unerwartet große Effekte erzielen. Einige werden jetzt sicher zuerst die Nase rümpfen und ungläubig drein schauen, aber die kleinen Silberlinge können tatsächlich zur Herzgesundheit beitragen.

Studien zufolge können die in ihnen enthaltenen Omega-3-Fettsäuren dazu beitragen, den Triglyceridspiegel im Blut und damit im Gefäßsystem zu senken, den Cholesterinspiegel des „guten“ Cholesterins zu erhöhen und die Entzündungen im Körper (und besonders im Blutsystem) zu reduzieren.

Das American Journal of Clinical Nutrition stellte in einer Studie bei Frauen, die regelmäßig diese Kaltwasserfische konsumierten, eine Verringerung der Herzkrankheit fest.

Interessant: Wussten Sie, dass es auf der Erde mehr Bäume als Sterne in der Milchstraße gibt?

Schätzungen zufolge gibt es auf der Erde etwa 3 Billionen Bäume, während die Anzahl der Sterne in der Milchstraße auf etwa 100 bis 400 Milliarden geschätzt wird. Diese erstaunliche Tatsache verdeutlicht die enorme Pflanzenvielfalt und die Bedeutung der Bäume für das globale Ökosystem, da sie Kohlendioxid absorbieren, Sauerstoff produzieren und Lebensräume für zahlreiche Arten bieten.