15 Ernährungstipps für die Herzgesundheit

6. Dunkle Schokolade

Bild: Sea Wave / Shutterstock.com

Darüber kann sich nun wirklich keine Naschkatze der Welt beschweren!

Eine Studie der Harvard University an den Kuna-Indianern vor der Küste von Panama stellte fest, dass die Ureinwohner sehr niedrigen Blutdruck und keine Anzeichen von Bluthochdruck hatten. Zuerst glaubte man, dass die Menschen ein seltenes genetisches Merkmal hatten, aber es stellte sich bald heraus, dass sie große Mengen an rohem Kakao tranken.

Dank reichhaltiger Verbindungen, die als Flavanole bekannt sind, kann dunkle Schokolade (die bekanntermaßen einen höheren Kakaoanteil als Milchschokolade aufweist) die Flexibilität der Blutgefäße erhöhen, den Blutdruck senken und Herzkrankheiten vorbeugen.
Die perfekte Kombination um mit Genuss sein Herz zu stärken.

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, warum Katzen schnurren?

Katzen schnurren, um verschiedene Emotionen auszudrücken, einschließlich Zufriedenheit, Entspannung und manchmal auch Stress oder Schmerz. Das Schnurren kann auch heilende Eigenschaften haben, da die Vibrationen die Heilung von Knochen und Gewebe fördern können. Katzen schnurren mit einer Frequenz von etwa 25 bis 150 Hertz, was sich positiv auf ihre Gesundheit und möglicherweise auch auf die Gesundheit von Menschen auswirken kann.