15 Fakten zum Thema Bewegungsmangel, die Sie noch nicht kennen

6. Anpassung des Körpers

Bild: Ollyy / Shutterstock.com

Oftmals merken wir nicht, wenn uns die Bewegung fehlt, außer wir sind es gewohnt, uns zu bewegen. Und genau das ist der Knackpunkt. Oftmals versuchen wir Begleiterscheinungen zu behandeln, obwohl viele Beschwerden auf Bewegungsmangel zurückzuführen sind.

Ein junger Körper kann Bewegungsmangel besser kompensieren als ein Älterer und deshalb schieben wir häufig einen Leistungsabfall auf das Alter. Dabei liegt dies, zumindest bevor man 40 ist, nicht am Alter, sondern an mangelndem Training.

Im Alter wird einem die Auswirkungen eines fehlenden Trainings deutlich. Leider ist es da schon zu spät und man hat mit den ersten Krankheiten wie Bluthochdruck oder Rückenschmerzen zu kämpfen.

Interessant: Wussten Sie, dass in der Sahara einst Krokodile lebten?

Vor tausenden von Jahren, als die Sahara noch kein Wüstengebiet war, lebten dort Krokodile. Diese Tiere haben sich an die sich ändernden klimatischen Bedingungen angepasst oder sind verschwunden. Fossilienfunde zeigen, dass die Sahara einst von üppigen Wäldern und Flüssen durchzogen war, die ein ideales Habitat für Krokodile und viele andere Tierarten boten. Die Entdeckung dieser Fossilien gibt uns einen faszinierenden Einblick in die Erdgeschichte und die evolutionären Anpassungen von Tieren an ihre Umwelt.