15 Lebensmittel, die das Krebsrisiko erhöhen

15. frittierte Lebensmittel

Bild: Africa Studio / Shutterstock.com

Frittierte Lebensmittel schmecken vor allem durch den hohen Anteil an Fett, der ganz nebenbei als Geschmacksträger dient, so gut für den Gaumen von Fatfood-Junkies.

Dabei gehen bei dieser Form der Zubereitung mit hohen Temperaturen auch noch die letzten Nährstoffe verloren und werden durch triefendes kalorienreiches Öl ersetzt. Frittiertes gehört zu den schädlichsten Elementen unserer Ernährung, denn es führt zu Gewichtszunahme und einer Erhöhung der Cholesterinwerte. Beste Voraussetzung für die Entstehung lebensbedrohlicher Herz-Kreislauf-Erkrankungen.

Beim Erhitzen der Lebensmittel in den hohen Temperaturen des kochenden Fetts entstehen in den meisten Fällen außerdem krebserregende Stoffe.

Frittierte Lebensmittel sollte jeder gesundheitsbewusste Verbraucher daher tunlichst meiden.

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, wie viele Herzschläge ein Blauwal pro Minute hat?

Das Herz eines Blauwals schlägt etwa 6 Mal pro Minute, wenn er taucht, und bis zu 20 Mal pro Minute, wenn er an der Oberfläche ist. Dieses riesige Herz, das bis zu 600 Kilogramm wiegen kann, muss große Mengen Blut durch den gigantischen Körper des Wals pumpen. Die langsamen Herzschläge sind ein Teil der Anpassungen, die Blauwale entwickelt haben, um in den Tiefen des Ozeans zu überleben.