15 Tipps zum Abnehmen

15. Essen Sie die richtigen Fette

Bild: Craevschii Family / Shutterstock.com

Fett macht Fett – nach diesem Motto reduzieren immer noch viele ihre Fette in der Ernährung in einer Diät drastisch. Dabei sollte jedoch mittlerweile bekannt sein, dass Fett nicht per se auch zu mehr Körpergewicht führt. Gesunde Fette sind wichtig für die meisten Prozesse im Körper und sollten daher nicht vernachlässigt werden. Grundsätzlich gilt es, gesättigte Fette zu reduzieren und ungesättigte zu erhöhen.

Dazu zählt beispielsweise, Fastfood, Frittiertes oder fettes Fleisch zu reduzieren. Auf der anderen Seite sollten Sie auf Avocados, Nüsse und hochwertige Öle setzten. Für die wichtigen Omega-3-Fette eignen sich beispielsweise fetter Seefisch, Leinöl oder Chia Samen. Grundlegend sollten Sie jedoch im Hinterkopf behalten, dass Fette pro Gramm deutlich mehr Kalorien haben als Kohlenhydrate und Eiweiß. 

Interessant: Wussten Sie, dass die Sahara nicht immer eine Wüste war?

Vor etwa 10.000 Jahren war die Sahara eine fruchtbare Region mit Flüssen, Seen und üppiger Vegetation. Diese "Grüne Sahara" beherbergte zahlreiche Tierarten und menschliche Siedlungen. Klimatische Veränderungen führten jedoch zur Austrocknung der Region und zur Bildung der heutigen Wüste. Diese historische Transformation zeigt, wie dynamisch und veränderlich die Erde ist.