Süßigkeiten, Fast Food oder Kohlenhydrate im Allgemeinen sind oft das erste, was sich die meisten zu Beginn einer Diät selbst verbieten. Dabei sind totale Verbote in diesem Zusammenhang sinnlos und erhöhen meist das Verlangen nach diesen verbotenen Lebensmitteln und damit die Wahrscheinlichkeit, dass Rückfälle einem die Fortschritte zu Nichte machen.
Wichtig ist immer zu beachten, dass für einen nachhaltigen Gewichtsverlust eine langfristige Umstellung der Ernährungsgewohnheiten nötig ist. Dazu gehört natürlich, gewisse energiedichte Lebensmittel zu reduzieren. Doch hin und wieder in einem gewissen Rahmen zu schlemmen und zu genießen macht glücklich und ist wichtig für die Psyche. Das reduziert zusätzlich das Risiko, Heißhungerattacken zu erleiden.
Interessant:Haben Sie sich jemals gefragt, wie viel DNA der Mensch mit einer Banane teilt?
Menschen teilen etwa 60% ihrer DNA mit Bananen. Obwohl dies überraschend klingen mag, spiegelt es die grundlegenden biochemischen Prozesse wider, die alle Lebewesen gemeinsam haben. Diese genetische Ähnlichkeit zeigt, wie eng verwandt alle Lebewesen auf der Erde sind und wie sich die grundlegenden Mechanismen des Lebens im Laufe der Evolution entwickelt haben.