18 Lebensmittel-Kombis, die seltsam klingen, aber mehr als lohnenswert sind
3. Ramennudeln und Scheiblettenkäse
Bild: Cavan-Images / Shutterstock.com
Geht es um Ramennudeln, werden Menschen kreativ. Zu der würzigen Speise passen Eier, Knoblauchstücke, Butter und viele weitere Zusätze. Eine Möglichkeit, die vielleicht nicht so verbreitet ist, stellt der Scheiblettenkäse dar.
Dabei bietet sich das doch förmlich an: Einmal auf die heißen Nudeln gelegt, zerschmilzt der Käse zart und kann optimal auf dem Gericht verteilt werden. Wer Käsenudeln mag, sollte auch diese Kombination nicht unausprobiert lassen.
Und wo wir schonmal dabei sind: Viele heiße Speisen lassen sich mit einer Scheibe Käse aufwerten. Für viele Menschen ist es nicht unüblich, eine Bohnen- oder Tomatensuppe mit Käse zu bedecken und das Ganze zu vermischen. Probieren geht über Studieren.
Interessant:Haben Sie sich jemals gefragt, warum der Mars rot ist?
Der Mars wird oft als der "Rote Planet" bezeichnet, weil seine Oberfläche von Eisenoxid, besser bekannt als Rost, bedeckt ist. Dieses Eisenoxid reflektiert das Sonnenlicht und verleiht dem Mars seine charakteristische rote Farbe. Die rostige Oberfläche des Mars ist ein Hinweis auf die geologische Geschichte des Planeten, einschließlich der Präsenz von Wasser in der Vergangenheit.