18 Lebensmittel-Kombis, die seltsam klingen, aber mehr als lohnenswert sind

4. Pommes und Milchshakes

Bild: Anna Demianenko / Shutterstock.com

Vielleicht haben Sie das auch schon einmal in einem Fast-Food-Restaurant gesehen, eventuell sogar bei Freunden oder Bekannten: Jemand bestellt sich eine Portion salzige Pommes und einen Milchshake, ganz gleich, in welcher Geschmacksrichtung.

Das ist so weit nicht ungewöhnlich. Doch dann passiert es: Diese Person dippt einen Pommes in den Milchshake und löffelt ein wenig von der cremigen Flüssigkeit heraus, um beides in den Mund zu stecken.

Was seltsam aussieht, passt hervorragend. Aus irgendeinem Grund gehen Pommes und Milchshakes eine Symbiose des Geschmacks ein, fast so, als wären sie füreinander bestimmt. Und wer der Kombi aus Süßem und Salzigem ohnehin zugeneigt ist, braucht wohl gar nicht lange überlegen.

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, warum wir Gänsehaut bekommen?

Gänsehaut entsteht, wenn winzige Muskeln an der Basis jedes Haarfollikels sich zusammenziehen, wodurch die Haare aufgerichtet werden. Dies ist eine evolutionäre Reaktion auf Kälte oder emotionale Reize, die ursprünglich dazu diente, die Körperwärme zu erhöhen oder das Erscheinungsbild zu vergrößern, um Bedrohungen abzuwehren. Heute ist diese Reaktion meist ein Überbleibsel unserer tierischen Vorfahren.