18 Lebensmittel-Kombis, die seltsam klingen, aber mehr als lohnenswert sind

7. Sekt und Deftiges

Bild: Fusionstudio / Shutterstock.com

Sprudeliger Sekt, der zu einer reichhaltigen Mahlzeit gereicht wird, ist nichts Unübliches. Zuerst denken Sie sicherlich an Salate, Fischgerichte oder leichtes Filet. Aber: Sekt eignet sich hervorragend, um auch mit herzhaften Gerichten kombiniert zu werden.

Zugegeben, diesmal geht es weniger um die Geschmackskombination. Allerdings dient Sekt beim Verzehr von fetthaltigen, schwereren Speisen dem generellen Ausgleich. Es verschafft also nicht nur Ihnen gute Laune, sondern auch Ihren inneren Organen!

Der Alkohol ist sehr bekömmlich, leicht, regt die Verdauung an, blubbert angenehm und stellt damit einen geeigneten Gegenpol zur üppigen Mahlzeit dar. Gönnen Sie sich zum nächsten Braten einfach mal ein Glas Sekt statt Rotwein oder Bier.

Interessant: Wussten Sie, dass der Eiffelturm im Winter schrumpft?

Der Eiffelturm, eines der berühmtesten Wahrzeichen der Welt, kann aufgrund der Temperaturänderungen im Winter um bis zu 15 Zentimeter schrumpfen. Metall dehnt sich bei Wärme aus und zieht sich bei Kälte zusammen, was zu dieser bemerkenswerten Veränderung in der Größe des Turms führt. Diese thermische Reaktion ist ein Beispiel für die physikalischen Eigenschaften von Materialien und ihre Reaktionen auf Umweltbedingungen.