18 Lebensmittel-Kombis, die seltsam klingen, aber mehr als lohnenswert sind

8. Hähnchen und Käse

Bild: Viktoriyani / Shutterstock.com

Von Käse kriegt doch niemand so wirklich genug. Käse auf Pizza, auf Burgern, als Dip, als purer Snack, überbacken, geschmolzen, gerieben, als Brotbelag, Brotaufstrich, scharf, weich, mild gereift und immer möglichst viel.

Was ist aber mit Brathähnchen und Käse? Cordon Bleu steht auf jeder Speisekarte und auch auf unserem Sandwich landet Hähnchenbrust. Aber haben Sie schon einmal Ihr knuspriges Brathähnchen in Käse gedippt, die knusprige Haut mit Käse überbacken oder das ganze Huhn mit Käse gefüllt?

Es wirkt seltsam, dass wir darauf bisher nicht gekommen sind. Sie sollten das aber dringend probieren, da der Geschmack sehr gut zusammenpasst. Nur Obacht vor den Kalorien..

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, warum Zebras Streifen haben?

Zebras sind für ihre charakteristischen schwarz-weißen Streifen bekannt, die als Tarnung dienen und Raubtiere verwirren können. Eine Theorie besagt, dass die Streifen helfen, Insekten abzuwehren, indem sie das Licht reflektieren und die Insekten irritieren. Darüber hinaus sind keine zwei Zebras gleich gemustert, was es ihnen ermöglicht, sich gegenseitig in großen Herden zu identifizieren.