21 nützliche Tipps, die die Gartenarbeit erleichtern
14. Selbstgemachter Unkrautvernichter
Ein großer Teil der Gartenarbeit besteht darin, das Unkraut in Schach zu halten. Eine schnelle und einfache Möglichkeit, dieses wieder loszuwerden ist ein Unkrautvernichter.
Viele gekaufte Unkrautvernichter sind zwar sehr hilfreich im Kampf gegen die unerwünschten Pflanzen, enthalten aber aggressive Chemikalien. Zudem wird es mit der Zeit eine teure Angelegenheit, da Sie ständig neuen Unkrautvernichter kaufen müssen.
Ein Unkrautvernichter kann zu Hause auch einfach selber hergestellt werden. Dazu werden Spülmittel mit Essig und Salz gemischt. Das Gemisch wird in eine Sprühflasche gegeben und schon können Sie dem Unkraut in Ihrem Garten zu Leibe rücken. Sie werden staunen, wie schnell diese mit Ihrem selbst gemachten Unkrautvernichter verschwinden.
Interessant:Haben Sie sich jemals gefragt, wie lange die durchschnittliche Wolke wiegt?
Eine durchschnittliche Wolke wiegt etwa 500 Tonnen, was dem Gewicht von rund 100 Elefanten entspricht. Diese enorme Menge Wassertröpfchen schwebt aufgrund der winzigen Größe der Tröpfchen und der Verteilung über ein großes Volumen am Himmel. Die Fähigkeit von Wolken, riesige Mengen Wasser zu halten und zu transportieren, spielt eine entscheidende Rolle im globalen Wasserkreislauf und Wettergeschehen.