21 nützliche Tipps, die die Gartenarbeit erleichtern

14. Selbstgemachter Unkrautvernichter

Ein großer Teil der Gartenarbeit besteht darin, das Unkraut in Schach zu halten. Eine schnelle und einfache Möglichkeit, dieses wieder loszuwerden ist ein Unkrautvernichter.

Viele gekaufte Unkrautvernichter sind zwar sehr hilfreich im Kampf gegen die unerwünschten Pflanzen, enthalten aber aggressive Chemikalien. Zudem wird es mit der Zeit eine teure Angelegenheit, da Sie ständig neuen Unkrautvernichter kaufen müssen.

Ein Unkrautvernichter kann zu Hause auch einfach selber hergestellt werden. Dazu werden Spülmittel mit Essig und Salz gemischt. Das Gemisch wird in eine Sprühflasche gegeben und schon können Sie dem Unkraut in Ihrem Garten zu Leibe rücken. Sie werden staunen, wie schnell diese mit Ihrem selbst gemachten Unkrautvernichter verschwinden.

Interessant: Wussten Sie, dass Tintenfische drei Herzen haben?

Tintenfische besitzen drei Herzen: zwei pumpen Blut zu den Kiemen und eines pumpt es durch den Rest des Körpers. Dies ermöglicht ihnen eine effiziente Sauerstoffversorgung im Wasser. Darüber hinaus haben Tintenfische blaues Blut, da ihr Hämoglobin auf Kupfer basiert, im Gegensatz zu dem eisenhaltigen Hämoglobin bei Menschen. Diese einzigartige Kreislaufstruktur und Blutchemie sind Beispiele für die bemerkenswerten Anpassungen von Meereslebewesen an ihre Umwelt.