21 nützliche Tipps, die die Gartenarbeit erleichtern
21. Alte Schwämme in die Töpfe
Pflanzen in Töpfen sind gefährdet, wenn sich das Wasser in ihnen staut aber auch, wenn die Erde austrocknet. Durch das gestaute Wasser können die Wurzeln der Topfpflanzen verrotten. So verbreitet sich nicht nur ein unangenehmer Geruch, sondern die Pflanze geht womöglich sogar ein.
Bevor Sie die Pflanze in den Topf einpflanzen, legen Sie einen alten Schwamm auf den Boden des Topfes. Danach füllen Sie die Gartenerde ein und setzen die Pflanze in den Topf.
Dank dieses Schwamms ist ein gesundes Wassergleichgewicht in Ihrem Topf gewährleistet: Der Schwamm nimmt die überschüssige Flüssigkeit auf und sorgt gleichzeitig dafür, dass die Erde im Topf nicht völlig austrocknet.
Interessant:Haben Sie sich jemals gefragt, warum manche Menschen rote Haare haben?
Rote Haare werden durch eine Mutation im MC1R-Gen verursacht, die die Produktion von Melanin beeinflusst. Diese Mutation führt zu einer höheren Konzentration von Phäomelanin, das rote Pigmente erzeugt. Rote Haare sind relativ selten und kommen nur bei etwa 1-2% der Weltbevölkerung vor. Diese genetische Variation ist ein faszinierendes Beispiel für die Vielfalt menschlicher Merkmale.